Osteopathie - Bewegung ist Leben

  • Drucken

OsteopathieDie Osteopathie ist ein heilkundliches System das Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA von Dr. Andrew Taylor Still (1828 - 1917) entwickelt wurde. Er erkannte, dass alle Erkrankungen des Menschen in Zusammenhang mit Beeinträchtigungen der körpereigenen Strukturen (Muskeln, Bändern, Knochen und Gelenken) stehen. Dies führt zur verminderten Funktion der inneren Organe. Hier setzt nun die Osteopathie an und versucht durch sanftes Wiederherstellen der Mobilität die Beeinträchtigung aufzulösen. Gelingt dies, kann auch die vorher gestörte Funktion wieder normal verlaufen und die Selbstheilungskräfte werden wirksam. 

Die Pferdeosteopathie beachtet die enge Verflechtung des Bewegungsapparates und seiner Strukturen mit allen wichtigen Funktionskreisen des Körpers wie Atmung, Herz-Kreislauf-System, Stoffwechsel und Lymphfluss. Durch gezielte, sanfte Handgrifftechniken werden Störungen der Körperfunktion beseitigt, Beweglichkeit wiederhergestellt und Heilungsprozesse eingeleitet bzw. unterstützt. Zur Diagnose und zur Therapie werden ausschließlich die Hände genutzt.